Maklerverträge einfach erklärt – was bei der Beauftragung wichtig ist
Wer eine Immobilie verkaufen möchte, steht früher oder später vor der Frage: Mit welchem Maklervertrag arbeite ich zusammen?
Die Unterschiede wirken auf den ersten Blick klein – haben aber große Auswirkungen auf Rechte, Pflichten und Erfolgschancen. Wir erklären die wichtigsten Varianten und zeigen, welche Form am besten zu Ihrer Situation passt.
1. Einfacher Maklervertrag – die unverbindliche Lösung
Beim einfachen Maklervertrag dürfen mehrere Makler parallel beauftragt werden – und auch der Eigentümer selbst kann nach Käufern suchen. Der Makler ist nicht verpflichtet, aktiv tätig zu werden – denn es besteht keine Exklusivität.
✔️ Vorteile:
– maximale Freiheit
– jederzeit kündbar
❌ Nachteile:
– kein gezielter Einsatz von Vermarktungsmaßnahmen
– oft kein echtes Engagement
– unklare Zuständigkeiten
👉 Fazit: Für hochwertige oder erklärungsbedürftige Immobilien meist nicht empfehlenswert.
2. Alleinauftrag – mit Fokus, aber ohne Zwang
Beim einfachen Alleinauftrag beauftragen Sie einen Makler exklusiv mit dem Verkauf Ihrer Immobilie. Gleichzeitig behalten Sie sich das Recht vor, selbst einen Käufer zu finden, ohne eine Provision zahlen zu müssen.
✔️ Vorteile:
– klarer Ansprechpartner
– strukturierter Verkaufsprozess
– mehr Einsatz durch den Makler
❌ Nachteil:
– Käufer, die Sie selbst finden, sind nicht provisionspflichtig
👉 Fazit: Für viele Eigentümer die beste Mischung aus Sicherheit und Flexibilität.
3. Qualifizierter Alleinauftrag – der verbindlichste Weg
Beim qualifizierten Alleinauftrag verpflichten Sie sich, alle Interessenten ausschließlich über den Makler abzuwickeln – auch wenn Sie selbst jemanden kennen. Dafür übernimmt der Makler die vollständige Vermarktung und trägt das volle Engagement.
✔️ Vorteile:
– maximale Steuerung der Vermarktung
– klare Kommunikationswege
– vollständige Kontrolle über die Preisstrategie
❌ Nachteil:
– stärkste Bindung, meist mit Laufzeit
👉 Fazit: Sinnvoll bei komplexen Immobilien oder sensiblen Verkaufsfällen.
Unsere Arbeitsweise: Struktur mit Freiheit – der einfache Alleinauftrag
Wir arbeiten in der Regel mit einem einfachen Alleinauftrag.
Damit sichern Sie sich einen professionellen, engagierten Verkaufsprozess, ohne auf eigene Möglichkeiten verzichten zu müssen. Es ist die praxisbewährte Lösung für Eigentümer, die klare Abläufe und Flexibilität schätzen.
✅ Persönlicher Ansprechpartner
✅ Klare Zuständigkeit, keine Doppelvermarktung
✅ Faire Vertragsgestaltung – ohne Knebelklauseln
Wir glauben: Vertrauen ist die beste Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Fazit: Der richtige Vertrag schafft Klarheit
Maklervertrag ist nicht gleich Maklervertrag.
Je besser die Struktur – desto erfolgreicher der Verkauf.
Wir setzen auf klare Absprachen, Transparenz und ein faires Miteinander. So wird der Verkaufsprozess effizient und planbar – für Sie als Eigentümer und für alle Beteiligten.
📞 Sie möchten wissen, welcher Maklervertrag zu Ihrer Immobilie passt – oder haben Fragen zum Ablauf?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie persönlich, ehrlich und ohne Fachchinesisch.
👉 Nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren.
Oder rufen Sie uns direkt an: 📞 08581 / 726 28 77