Grunddienstbarkeiten: Was sie bedeuten und wie sie den Verkauf beeinflussen
Wenn ein Nachbarweg über das eigene Grundstück führt oder ein Leitungsrecht besteht, steckt meist eine sogenannte Grunddienstbarkeit dahinter. Solche Rechte können beim Immobilienverkauf eine Rolle spielen – müssen aber kein Hindernis sein, wenn man richtig damit umgeht.
Was ist eine Grunddienstbarkeit?
Eine Grunddienstbarkeit ist ein im Grundbuch eingetragenes Nutzungsrecht zugunsten eines anderen Grundstücks. Typische Beispiele:
- Wegerecht – ein Nachbar darf über Ihr Grundstück fahren oder gehen
- Leitungsrecht – Strom, Wasser oder Abwasserleitungen verlaufen über das Grundstück
- Überbaurecht – ein Teil des Nachbargebäudes ragt auf das eigene Grundstück
Die Grunddienstbarkeit steht im Abteilung II des Grundbuchs und bezieht sich immer auf ein herrschendes Grundstück, das daraus einen Vorteil zieht – und auf ein dienendes Grundstück, das die Nutzung dulden muss.
Wie wirken sich Grunddienstbarkeiten auf den Verkauf aus?
Solche Eintragungen müssen beim Verkauf offengelegt werden und können je nach Art und Umfang den Wert oder die Nutzungsmöglichkeiten beeinflussen. Für Käufer sind klare Informationen entscheidend:
- Wie stark ist die Nutzung im Alltag spürbar?
- Besteht ein schriftlicher Vertrag zur Nutzung?
- Wurde die Grunddienstbarkeit jemals angepasst oder gelöscht?
Ein gut informierter Käufer lässt sich durch nachvollziehbare Regelungen meist nicht abschrecken – Unsicherheit dagegen schon.
Was Eigentümer vor dem Verkauf tun sollten
- Grundbuch prüfen: Welche Eintragungen bestehen genau?
- Lage und Umfang dokumentieren: Gibt es Pläne oder Verträge?
- Käufer informieren: Offenheit schafft Vertrauen.
- Rechtlich beraten lassen: Bei unklaren Regelungen oder alten Eintragungen lohnt ein Blick vom Fachmann.
Wir helfen Ihnen, das Thema realistisch einzuordnen – und die Kommunikation mit Kaufinteressenten professionell zu gestalten.
Fazit: Mit guter Vorbereitung trotz Grunddienstbarkeiten punkten
Ob Bewertung, Verkauf oder Kauf – Grunddienstbarkeiten sind kein Ausschlusskriterium, aber sie erfordern Klarheit und eine gute Vorbereitung. Wir helfen Ihnen dabei, die Eintragungen richtig zu verstehen, professionell zu kommunizieren und realistisch einzuschätzen, wie sie den Immobilienverkauf beeinflussen.
📞 Ihr Grundstück ist mit einem Wegerecht, Leitungsrecht oder Ähnlichem belastet?
Wir beraten Sie unabhängig, ehrlich und praxisnah – von der Einschätzung bis zur Verkaufsabwicklung.
👉 Nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren.
Oder rufen Sie uns direkt an: 📞 08581 / 726 28 77