Immobilien-Exposé: Warum ein gutes Exposé den Unterschied macht
Das Exposé ist die Visitenkarte Ihrer Immobilie – und oft das erste, was potenzielle Käufer von Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung zu sehen bekommen. Ein gutes Exposé entscheidet darüber, ob überhaupt Interesse entsteht, wie ernst die Anfragen sind – und nicht selten auch über den Verkaufspreis.
Doch nicht jedes Exposé erfüllt diese Aufgabe. In diesem Ratgeber zeigen wir, was ein überzeugendes Immobilienexposé ausmacht, welche Fehler häufig gemacht werden – und worauf Sie bei der Erstellung achten sollten.
Was ist ein Exposé überhaupt
Ein Exposé ist die schriftliche und visuelle Darstellung Ihrer Immobilie für Interessenten – entweder als PDF-Dokument, Online-Anzeige oder Printbroschüre. Es enthält alle relevanten Informationen, Bilder und Unterlagen, die potenzielle Käufer für ihre Entscheidung benötigen.
Ziel: Interesse wecken, Vertrauen schaffen und Kaufbereitschaft fördern – ohne zu überfrachten oder zu beschönigen.
Was gehört in ein gutes Immobilienexposé?
Ein gelungenes Exposé ist mehr als nur ein paar Bilder und Daten. Es führt Interessenten strukturiert und überzeugend durch die Immobilie.
Diese Elemente sind Pflicht:
- Ansprechender Titel & kurze Einleitung
(emotional & sachlich zugleich) - Daten & Fakten auf einen Blick:
Wohnfläche, Grundstücksgröße, Baujahr, Energieausweis, Anzahl Zimmer, Lage etc. - Aussagekräftige Texte:
Beschreibung der Immobilie, Ausstattung, Zustand, Besonderheiten, Sanierungen, Nutzungsmöglichkeiten - Professionelle Fotos
(hell, klar, realistisch – siehe Ratgeber „Immobilienfotografie“) - Grundrisse und Pläne
idealerweise maßstabsgetreu, beschriftet, ggf. möbliert - Lagebeschreibung
mit Fokus auf das Wesentliche: Infrastruktur, Ruhe, Aussicht, Versorgung etc. - Rechtliche Angaben
Energieausweis (Art, Verbrauch/Bedarf, Gültigkeit), Maklerangaben, Provisionshinweis etc.
Häufige Fehler bei Exposés – und wie wir sie vermeiden
Fehler | Warum problematisch |
---|---|
Überladene, unstrukturierte Texte | Leser springen ab – das Wesentliche geht unter |
Schlechte oder zu wenig Bilder | Kaum Interesse, viele Rückfragen, weniger Besichtigungen |
Veraltete oder falsche Angaben | Vertrauensverlust – kann rechtliche Folgen haben |
Kein Energieausweis angegeben | Pflichtverstoß laut GEG – kann Bußgeld nach sich ziehen |
Kein Bezug zur Zielgruppe | Exposé wirkt beliebig – emotionaler Zugang fehlt |
Exposé ist nicht gleich Exposé – unser Anspruch
Ein gutes Exposé ist maßgeschneidert für Ihre Immobilie – und für Ihre Zielgruppe.
Deshalb nehmen wir uns Zeit für:
✅ Eine individuelle Beschreibung statt Textbausteinen
✅ Klar strukturierte Inhalte mit rotem Faden
✅ Professionelle Bilder & optimierte Grundrisse
✅ Eine Darstellung, die Emotionen und Fakten verbindet
✅ Ein Exposé, das sich sowohl online als auch als PDF perfekt präsentieren lässt
💡 Wir zeigen nicht alles – sondern genau das, was zählt.
So vermeiden wir Reizüberflutung und lenken die Aufmerksamkeit gezielt auf Stärken.
Fazit: Ein gutes Exposé verkauft nicht allein – aber es öffnet die Tür
Ein aussagekräftiges Exposé ersetzt keine Besichtigung – aber es entscheidet, ob sie überhaupt stattfindet. Es schafft die Grundlage für qualifizierte Anfragen, weniger Streuverlust und bessere Verkaufschancen.
📞 Sie wollen wissen, wie Ihre Immobilie im besten Licht präsentiert werden kann?
Wir zeigen Ihnen anhand echter Beispiele, was funktioniert – und was nicht.
👉 Nutzen Sie unser Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren.
Oder rufen Sie uns direkt an: 📞 08581 / 726 28 77